Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Eu Parlamentswahl 2019 Aktuelle Hochrechnungen

EU-Parlamentswahl 2019: Aktuelle Hochrechnungen

Erste Ergebnisse und Prognosen

Die ersten Hochrechnungen zur Europawahl 2019 liegen vor. Laut ARD und ZDF zeichnet sich ein Sieg der Union ab. Die CDU und CSU liegen demnach mit knapp 30 % der Stimmen klar vorne. Zweitstärkste Kraft wird die AfD, die trotz der jüngsten Skandale 16,2 % erreicht hat.

Datenquellen und Methodik

Die Hochrechnungen basieren auf Wahlkreisen, in denen bereits ein Großteil der Stimmen ausgezählt ist. Die Daten werden von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF sowie dem Europäischen Parlament erhoben.

Zu beachten ist, dass es sich noch um Hochrechnungen handelt, die sich im Laufe des Wahlabends ändern können. Erst die endgültigen Wahlergebnisse, die in den kommenden Tagen vorliegen werden, liefern ein abschließendes Bild.


Comments